100 Jahre schmücken unsere Firma. Das gab uns den Anlass, zusammen mit der Fritz und Lieselotte Hopf-Stiftung einen global sinnvollen und nachhaltigen Beitrag zu leisten.
In Kooperation mit dem Verein Vier Steine für Afrika e.V. in Nördlingen und den Spenden unserer Kunden und Mitarbeiter anlässlich unseres Jubiläums konnten wir den Kindern in Korogwe, Tansania, eine Schule bauen.
Wir bedanken uns bei Ihnen allen für die Unterstützung unserer "SPN Schule" ganz herzlich!
SPN Schule in Afrika. Hilfe zur Selbsthilfe - wo Menschen zuhause sind.
Update zur SPN-Schule in Tansania
Neuigkeiten in 2021
Der Schulbetrieb mit der ersten Klasse hat am 25. Januar 2021 gestartet. 37 SChülerinnen und Schüler aus dem Einzugsgebiet der Orte Kwamdolwa, Kichangani und Goo werden nun dort betreut. Im folgenden Schuljahr wird dann die Schülerschaft mit der 2. Klasse erhöht. Jedes Jahr soll die Schule nun um einen weiteren Jahrgang vergrößert werden. Ziel sind 7 Jahrgangsstufen, welche mit zwei Schlafsäälen für Internatsschülerinnen und -schüler ergänzt wird.
Neuigkeiten in 2022
Auch einen Teil der Weihnachtsspende in 2022 kam unserem eigene sozialen Herzensprojekt „SPN-Schule in Tansania“ zu Gute. Durch das gemeinschaftliche Engagement mit der Fritz und Lieselotte Hopf-Stiftung, sowie dem Verein „Vier Steine für Afrika“ konnten sich die Schüler über einen eigenen Schulbus freuen. SPN Geschäftsführer Rainer Hertle: „Zu sehen, wie unsere Schule in Tansania wächst, erfüllt mich mit purer Freude und Dankbarkeit. Das Team rund um Schwester Gaspara leistet einen so wichtigen und wertvollen Beitrag. Ich bin überzeugt, dass wir den Kindern durch dieses Bildungsangebot eine bessere Perspektive eröffnen.“
Eine offizielle Eröffnungsfeier war für den 23. Februar 2022 geplant. Jedoch wurde vor kurzem eine Corona-Warnung in Tansania ausgesprochen, welches zur Verschiebung dieser Veranstaltung führte.
Neuigkeiten in 2023
Wir können erneut über positive Entwicklungen von der SPN-Schule in Tansania berichten. Erst kürzlich hat man mit den Bohrungen eines Brunnes in der Nähe des Schulgeländes begonnen. Ende Mai war es dann auch schon soweit und der Brunnen konnte in Betrieb genommen werden. Der Brunnenbau wurde in enger Zusammarbeit mit lokalen Bauexperten durchgeführt, die den Zugang zu sauberem Trinkwasser sicherstellten. Wir freuen uns, dass wir so eine nachhaltige Entwicklung und bessere Lebensbedingungen für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Lehrkärfte schaffen können.
Unser Galaabend - Offizielle Spendenübergabe
Es war uns eine große Freude, Schwester Gaspara, Oberin der Usambara Schwestern und Leiterin unserer SPN Schule, an unserem Galaabend am 26. September 2019 zur 100-jährigen Jubiläumsfeier begrüßen zu dürfen. Sie konnte uns bereits von Baufortschritten der SPN Schule berichten.
Dankend und mit viel Freude nahm Schwester Gaspara von unseren Geschäftsführern Georg Jaumann und Rainer Hertle sowie dem Vorstandsvorsitzenden der gemeinnützigen Fritz und Liselotte Hopf-Stiftung Josef Seitz offiziell den Spendencheck in Höhe von 40.000 € entgegen.
Zur SPN Schule
Die Planungen der Schule in Tansania hatten bereits im Juni 2019 begonnen, als Schwester Gaspara, Oberin der Usambara Schwestern, in Deutschland zu Besuch war. Es war schnell klar, dass es eine Inklusionsschule werden sollte, da diese Gruppe von Menschen oft von der Gesellschaft ausgegrenzt und nicht gefördert werden. Darüber hinaus sollte die langfristige Zielsetzung des Schulzentrums eine technische Ausbildung beinhalten. Der Bau der Schule sollte zügig voranschreiten um den Schulstart im Januar 2020 nicht zu gefährden. „Leider haben wir des Öftern zu spüren bekommen, wie das „echte Leben“ in einem Land wie Tansania mit neuen Herausforderungen, Pläne über den Haufen wirft und dadurch Verzögerungen mit sich bringt.“, erzählt Rainer Hertle, technischer Geschäftsführer der SPN Schwaben Präzision. Ende November 2019 gab es heftige und langanhaltende Niederschläge in dieser Region Tansanias und darauf folgend große Überschwemmungen. Es wurden keine Rohstoffe und Baumaterialien mehr geliefert. Die Bauarbeiten konnten nicht zeitgerecht und sicher weitergeführt werden.
In der Folge brachte die Corona-Pandemie die Zielpläne ein weiteres Mal durcheinander.
Im August 2020 ging der Bau der Schule in Korogwe endlich in die Endphase. Die Genehmigung der Schule wurde durch die Regierung erteilt, und der Start Anfang 2021 wurde ins Auge gefasst.
Baufortschritt der SPN Schule
Auf den Bildern ist die Entstehung des Rohbaus incl. Dach, beginnend mit der Rodung des Grundstückes, der Fundamentlegung und der Fertigung der Bodenplatte des 1. Klassenzimmers zu verfolgen. Für das zweite Gebäude hat man ebenfalls schon mit dem Fundament begonnen.
Erster Schultag
Der Schulbetrieb hat am 25. Januar 2021 mit der ersten Klasse gestartet. 37 Schülerinnen und Schüler aus dem Einzugsgebiet der Orte Kwamdolwa, Kichangani und Goo werden nun dort betreut. Im folgenden Schuljahr wird dann die Schülerschaft mit der 2. Klasse erhöht. Jedes Jahr soll die Schule nun um einen weiteren Jahrgang vergrößert werden. Ziel sind 7 Jahrgangsstufen, welche mit zwei Schlafsälen für Internatsschülerinnen und -schüler ergänzt wird. Ein Speisesaal und eine Küche komplettieren dann die Schule, die der Verein „Vier Steine für Afrika“ spendete.
Videos und Bilder unserer Schule
SPN-Schuleinweihung in Tansania (Usambara Mountains TV)
1000 Schulen für unsere Welt - darum ist auch die SPN dabei!
Sie möchten spenden?
Wenn Sie speziell für die SPN Schule spenden möchten, vermerken Sie dies bitte auf Ihrer Überweisung im Betreff. Vergessen Sie auch nicht Ihren Namen und Adresse anzugeben, damit Ihnen der Verein Vier Steine für Afrika e.V. eine Spendenquittung zusenden kann. Überweisen Sie Ihre Spende an: Vier Steine für Afrika e.V. Konto 526 800 RVB Ries eG, BLZ 720 693 29. IBAN: DE37 7206 9329 0000 5268 00 BIC: GENODEF1NOE Vielen Dank! Weitere Informationen zu Vier Steine für Afrika e.V. und unserer SPN Schule finden Sie hier.