Newsmeldung
Hier erfahren Sie mehr über den Vortrag von Simon Reiber!
Mit dem richtigen Getriebe zum effizienten Antriebsstrang
Getriebe sind eine der zentralen Komponenten im Antriebsstrang. Um diesen so effizient wie möglich zu gestalten, ist grundlegendes, breites Wissen zur Auswahl und Einsatz eines Getriebes im Antriebsstrang gefragt. Der Anwendertreff Industriegetriebe am 25. Juni 2019 zeigte Entwicklern, Konstrukteuren und Ingenieuren, die Getriebe in den Antrieb industrieller Maschinen und Anlagen integrieren, worauf sie bei der Auswahl und Einsatz der Getriebe achten müssen. Sie erhielten einen Überblick über klassische und neue Getriebeformen und das Potenzial optimierter Geometrien. Im Fokus standen ebenfalls Baukasten-Systeme sowie Grundlagen, Online-Tools und Services zur richtigen Auslegung und Dimensionierung.Darüber hinaus beleuchteten die Vorträge auch das Zusammenspiel von Motor, Getriebe und Elektronik im mechatronischen Gesamtsystem sowie die Zukunftstrends Sensorik, Vernetzung und Zustandsüberwachung. Eine Ausstellung begleitete den Kongress.
Der Anwendertreff behandelte folgende Themen:
Der Anwendertreff richtete sich an:
die Getriebe in den Antriebsstrang industrieller Maschinen und Anlagen integrieren.
Welchen Mehrwert bietet ein kundenspezifisches Getriebe und welche Möglichkeiten gibt es?
Anhand eines Praxisbeispiels wird die Entwicklung von einem Standardgetriebe zu einem kundenspezifischen Getriebe erklärt.
Das Praxisbeispiel handelt von einem Planetengetriebe, das für die Anwendung im Lebensmittelbereich modifiziert wurde. Herausforderung dabei war es, ein totraumfreies Hygiene-Design und die Einsatzbedingung im S1-Betrieb zu schaffen. Dabei werden die einzelnen Entwicklungsschritte bis zur Serienreife betrachtet.
Hier erfahren Sie mehr über den Vortrag von Simon Reiber!
Ansprechpartner
und Kontakt
Die SPN Spezialisten für kundenspezifische Getriebe- und Antriebslösungen am SPN Stammsitz Nördlingen erreichen Sie direkt hier: