Im Juni waren unsere Auszubildenden zu Gast bei Fa. EIGNER und Eigner Betonmanufaktur in Nördlingen.
Beton-3D-Druck live erleben:
Eigner-Geschäftsführer Wolfram Uhl erklärte unserem Nachwuchs wie der 5-Achs-Roboter funktioniert, der 3D-Modelle mit dem Werkstoff Beton erstellt. Damit können unter anderem Skulpturen, Halbschalen, Möbel oder Gartenzubehör hergestellt werden.
Nachhaltigkeit zum Anfassen - SPN unterstützt Fa. Eigner bei der Herstellung von Hohlkugeln zur Betoneinsparung
Außerdem besichtigten unsere Azubis die Herstellung der Gradientenbeton-Hohlkugeln.
Die Zentrifugen zur Herstellung dieser Hohlkugeln, wurden von unserem Kollegen Hans Hertle geschweißt.
Die SPN-Ausbildungswerkstatt hat die Negativformen zur Herstellung der Kugelformen aus Kunststoff gefräst. Diese Kugelformen werden mit flüssigem Kautschuk gefüllt, drehen sich dann in der Zentrifuge, härten aus, um dann mit Beton ausgegossen zu werden.
Unsere Azubis haben hierfür drei verschiedene Größen gefertigt.
Die Hohlkugeln werden von Fa. Eigner in Betondecken und Betonplatten eingebaut und ermöglichen enorme Materialeinsparungen. So ist es durch den Einsatz dieser innovativen Technik möglich, den Beton- und Betonstahlbedarf von Fa. Eigner um ca. 35 % zu senken. Ebenfalls wird der CO₂-Ausstoß massiv reduziert.
Unsere Azubis lernten nicht nur Neues, sondern durften auch selbst aktiv werden:
Mini-Bagger und Radlader wurde gefahren – mit Feingefühl und spaßiger Aufgabe: Unsere SPN-Azubis stapelten mit den schweren Gefährten Holzklötze im Wettbewerb.
Ein gelungener Mix aus Technik, Teamwork und Wettkampf, bei dem unsere Auszubildende und Ausbilder jede Menge Spaß hatten!
Ein inspirierender Tag, der Theorie und Praxis ideal verband – danke an Fa. Eigner für die herzliche Aufnahme und den rundum gelungenen Tag!