Zum ersten Mal präsentierte das Unternehmen den Kunden, Partnern, Fachbesuchern und Journalisten das neue Logo. Das Feedback war durchgehend positiv: „Ein moderner Auftritt mit starker Bildsprache“ so beispielsweise Dietmar Kieser, Redakteur vom Industrieanzeiger. Gleichzeitig setzte das Messestand-Design die innovativen Produkte ins richtige Licht: Auf besonderes Interesse stieß die maßgeschneiderte Antriebstechnik für Roboter wie das 3-stufige Präzisions-Kegelradgetriebe mit Mediendurchführung für einen führenden Anbieter von Robotern und automatischen Applikationssystemen – quasi das „Handgelenk“ des Roboters. Auch die MRK- Schraubspindel für den Leichtbauroboter LBR iiwa von Kuka, die SPN erstmals im Juni auf der Automatica in München dem Messepublikum zeigte, interessierte die Messebesucher sehr. Die Schraubspindel mit einem Gewicht von nur 1,8 kg war auch am Stand von Kuka auf der Motek zu sehen. Fazit: Ein rundum gelungener Messeauftritt mit vielen guten Gesprächen mit potenziellen Neukunden und guter Stimmung beim gesamten Messe-Team.
Unternehmen |
Aktuelles/Presse |
News